
2017 organisierten sieben christliche Organisationen aus der Schweiz zum ersten Mal seit langem einen überkonfessionellen Männertag. "Men in Motion" war mit seinem Motion-Park-Konzept (Männer bewegen Männer) ein Novum und kam bei den rund 600 Teilnehmenden sehr positiv an. Das Ziel war es auf eine neue, praktische Art den Männern einen erlebbaren und vielseitigen Gott nahe zu bringen, sowie die verschiedenen Organisationen, Gemeinden und Männerarbeiten zu vernetzen.
2020 war die zweite Auflage von "Men in Motion" angesetzt, welche aber durch die Corona-Situation verhindert wurde. Im Laufe der Umorganisation zu "Men in Motion 2021" stellte sich die Trägerschaft einige grundlegende Fragen.
Wo steht eigentlich die christliche Männerarbeit in der Schweiz generell?
Was braucht der spirituell-suchende Mann von heute?
Welche Bedürfnisse haben die christlichen Kirchen/Gemeinden und Organisationen in Bezug auf eine vernetzte Zusammenarbeit?
Inwiefern entspricht ein Anlass wie "Men in Motion" den Bedürfnissen und Anliegen der Männerarbeiten und Gemeinden in der Schweiz?
Macht es unter den aktuellen Umständen Sinn einen solchen Grossanlass (mit Ziel über 1000 Personen) zu planen?
Diese Fragen wurden mit verschiedenen Schlüsselpersonen aus der christlichen Szene diskutiert. Als Fazit aus diesen Gesprächen mussten wir feststellen, dass die Gegebenheiten nicht mehr passend sind um einen solchen Anlass weiter zu verfolgen. Es wird also kein “Men in Motion 2021” stattfinden. Es tut uns leid, dass dieser Anlass nächstes Jahr nicht stattfinden wird und wir dieses einzigartige Anlass-Konzept (vorerst) begraben müssen. Aber wo etwas stirbt ist Platz für Neues. Die Trägerorganisationen bleiben in Kontakt und sind gespannt, welche Ideen und Projekte sich für die christliche Männerarbeit in der Schweiz daraus entwickeln.
Wer bereits ein Ticket für “Men in Motion 2021” gekauft hat, bekommt das Geld selbstverständlich zurückerstattet. Die bekannten Ticketkäufer werden von den Organisatoren per E-Mail kontaktiert. Fragen diesbezüglich können an info@meninmotion.ch gerichtet werden.
Eine Organisation aus der Trägerschaft (4M Switzerland) plant für den 26. Juni 2021 einen alternativen Männer-Event zu organisieren. Für Interessierte werden Infos dazu in Kürze auf der entsprechenden Webseite veröffentlicht. www.4m-switzerland.ch
Danke für Euer Vertrauen und Verständnis. Wir bleiben dran und sind gespannt was noch alles kommt.
Herzlichen Gruss
die Trägerschaft von “Men in Motion 21”
Chrischona, 4M Switzerland, FEG, Stiftung Schleife, Männerforum, SEA
Stelle Dich der Herausforderung den Glauben im ungewöhnlichen zu (er-)leben...
Wo liegt die Balance zwischen Work und Life?
Besuche die Welt eines Kindes in Armut und erlebe die Arbeit des Kinderhilfswerk COMPASSION hautnah!
Zeig dem Holz dem Meister...
Formkunst und Kreativleben
Bruderschaft durch Dick und Dünn
It's your turn.
Kleine Ursache – grosse Wirkung.
Bewegte Bilder bewegen und stossen an.
Anhand von Clipausschnitten werden Themen diskutiert.
Die Kraft des Weinstockes in meinem Leben.
Wie wird die Hopfe zum Bier? und was hat dieser Prozess mit mir zu tun?
Eine Wärmebildkamera-Parkour bestreiten und entdecken wie ich in dunklen Phasen des Lebens den Weg finde...
Das Eisen schlagen solange es heiss ist und die Gaben Gottes in meinen Händen entdecken...
Betrachten und Staunen
Was soll`s?!
Ohne Streichholz, Feuerzeug und Grillanzünder? Na, dann mal los... und ich entdecke dabei das Feuer in mir!
Was begegnet mir in der Schöpfung?
Schlagfertig und zielgerichtet?
Selber ein MotionStop anbieten? Teile dein Hobby, deine Leidenschaft, dein Herzensanliegen mit anderen Männern an einem MotionStop. (Fast) Alles ist möglich – nix ist fix.)
Hier anmelden ...
Dieser Männerevent wird dich ganz neu inspirieren, deine persönliche Rolle als Mann neu zu entdecken und wahrzunehmen. Eine grosse Vielfalt an MotionStops können dein Leben neu ausrichten und motivieren, dich und dein Umfeld positiv zu verändern.
Auf alle (un-)möglichen Arten wirst du als Teilnehmer aktiv und bekommst dabei auf ganz neuen Wegen Impulse für dein Leben. Natürlich bleibt auch Zeit für Kulinarisches und Kulturelles. Abgerundet wird der Tag mit einem POWER-Plenum: Kraftvolle Message, ehrliche Interviews und starke Musik. Nutze die Gelegenheit und entdecke auf neue Art Gottes Kraft in deinem Leben!
Das Areal des Sportzentrums Huttwil im Emmental war am 24. Juni 2017 in reiner Männerhand. Am «Men in Motion» trafen sich rund 600 Männer für ein gemeinsames Abenteuer. An 35 unterschiedlichen MotionStops konnten sich die Teilnehmer sportlich oder geistlich verschiedenartigen Herausforderungen stellen. Ob beim Motorsägen, Baggerfahren, Schmieden oder beim Hören eines Lounge-Konzerts (Crescendo, Toby Ferrari, John Hänni): Es war für jeden Geschmack etwas dabei. Das Power-Plenum am Abend mit Dän Zeltner, Dave Kull, Marcel Hager, David Togni, DJ Jack Dylan, u.v.m. rundete den Event ab. Dass der Anlass als Erfolg gewertet werden kann, lässt sich auch an der grossen Anzahl positiver Feedbacks ablesen (siehe unten).
«Men in Motion» wurde als nationaler Männertag zum erstenmal durchgeführt und getragen von folgenden Verbänden und Organisationen: Freie Evangelische Gemeinde (FEG), Chrischona Schweiz, free at Heart, Schweizerische Evangelische Allianz SEA, Der 4te Musketier Schweiz, Männerforum, Stiftung Schleife
„Einen ganzen Tag nur unter Männern zu verbringen, das hat was. Kernige Gemeinschaft, eine klare Botschaft, saftiges Fleisch auf dem Teller und verschiedenste Herausforderungen wie Baggerfahren oder Eisenschmieden, haben diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht“.
„Ich fand das breite und vielseitige Angebot der Motion Stops genial. Vor allem jene mit typisch ‚männlichem Charakter’ wie Eisenschmieden, baggern oder Slakeline Park. Die Stimmung auf dem Areal war voll chillig und einladend. Bei einem Glas Wein entstand wohl manch gutes und tiefes Gespräch. Am Abend hat mir die kurze, prägnante Message am meisten zugesagt.“
„Meine an sich geringen Erwartungen wurden definitiv übertroffen. Die Anbieter der Motion Stops waren durchs Band überzeugt von ihrem Stand. Nebst der Aktivität und dem Spass wurden auch knackige Impulse weitergegeben, welche mich ermutigt haben. Einige sind richtig hängen geblieben und animieren mich zum Weiterdenken. Die Inputs am Abend waren ehrlich, authentisch und ermutigend.“